Rettungshundelehrgang 2025

Juli 6, 2025

Teamgeist & Herausforderungen

Hinter uns liegt eine Woche Rettungshundelehrgang im sonnigen Oberbayern – und ja, das bedeutet Sonne, Schweiß und jede Menge Hunde! 🌞🐶

Einsatzübungen, gemeinsames Mantrailing, Flächentraining, Geruchsdifferenzierung (kvP) – alles dabei!

Warum machen wir das jedes Jahr? Ganz einfach: Vertrauen aufbauen, als Team wachsen und Übungen durchführen, für die im Alltag oft die Zeit fehlt. Und dabei lernen, wie man ohne eigene Dusche (danke Solardusche und Schwimmbad!) und mit wenig „Ich-Zeit“ trotzdem eine richtig coole Zeit zusammen haben kann. 😅

Ein solcher Lehrgang kann unglaublich viel Spaß machen – aber auch herausfordernd sein. Wenig Schlaf, das enge Zusammenleben, über mehrere Tage bringt natürlich auch mal Stress mit sich, und es kann vorkommen, dass auch mal die Nerven blank liegen. Genau das ist Teil der Übung: gemeinsam als Team zu wachsen, persönliche Grenzen zu testen und zu sehen, wie sich Menschen unter Belastung verhalten – ein wichtiger Aspekt für reale Einsätze.

Fazit: Es war anstrengend, aber auch unglaublich bereichernd – und hey, wieder mal eine echt schöne Zeit! 💪🐾

Weitere Artikel

  • Juli 6, 2025

    Cornelia mit Leni bestehen die Wiederholungsprüfung Fläche und die Vorprüfung Trümmer

    weiterlesen →

  • Juli 6, 2025

    Morgengymnastik beim Rettungshundelehrgang

    weiterlesen →

  • Juni 12, 2025

    Einsatzübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Straußdorf und BRH RHS Zugspitz-/Karwendelregion

    weiterlesen →