
Wir schreiben ein neues Stück Vereinsgeschichte als Einsatzstaffel.
Nach der Gründung 2020 begann eine lange Phase, in der alle Bedingungen und Voraussetzungen des BRH‘s erfüllt werden mussten:
✅ Mitglieder und Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Isar e.V. gründen die Rettungshundestaffel Erdinger Moos e.V.
✅ Staffel auf Probe beim Dachverband BRH
✅ Ausbildung der zukünftigen Führungs- und Einsatzkräfte
✅ Bestätigung der Vollmitgliedschaft BRH zum 1.1.24
✅ Erfüllung der Einsatzbedingungen
✅ Einsatzstaffel als BRH Rettungshundestaffel Erdinger Moos e.V. im Rettungshundeverbund OBB Nord ab dem 1.8.24
Wir hoffen und wünschen uns, dass alle unsere Einsatzkräfte nach jedem Einsatz gesund nach Hause kommen!
♥️💙🚨🍀♥️💙🚨🍀
Wir arbeiten ehrenamtlich, und alle Einsätze sind für Betroffene kostenlos.
Einsatzalarmierungen Vermisstensuche 2025
‼️ Vermisstensuche mit dem Rettungshunde Einsatzverbund OBY Nord
🐕🦺 Flächensuchhhunde
🚨 Einsatzalarmierung 01/2025
⏰ am 6.1.2025 um kurz nach 10 Uhr
🧭 in Vaterstetten, Landkreis Ebersberg
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 6
Der Einsatz wurde während der Anfahrt abgebrochen.
🚨 Einsatzalarmierung 02/2025
⏰ am 12.1.2025 um kurz vor 3 Uhr
🧭 in Ottenhofen, Landkreis Erding
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 5
Nach einer langen und intensiven Suche wurde der Einsatz nach mehreren Stunden für die Rettungshunde leider ergebnislos abgebrochen.
🚨 Einsatzalarmierung
⏰ am 19.02.2025 um 3 Uhr
🧭 in Alling, Landkreis Fürstenfeldbruck
Noch in der Alarmierungsphase und während der Rüstphase wurde der Einsatz wieder beendet.
🚨 Einsatzalarmierung 03/2025
⏰ am 28.02.2025 um kurz vor 22 Uhr
🧭 in Sankt Wolfgang, Landkreis Erding
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 8
Der Einsatz endete, als die vermisste Person wohlauf zu Hause auftauchte.
🚨 Einsatzalarmierung 04/2025
⏰ am 03.03.2025 um 18:15 Uhr
🧭 in Dachau
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 11
Während unfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet wurden, erreichte uns die Nachricht, dass die vermisste Person wohlbehalten aufgegriffen wurde.
🚨 Einsatzalarmierung 05/2025
⏰ am 05.03.2025 um ca 17:30 Uhr
🧭 in Germering, Landkreis Fürstenfeldbruck
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 7
Der Einsatz wurde gegen 21:30 Uhr beendet, da die vermisste Person in einer anderen Stadt aufgetaucht war.
🚨 Einsatzalarmierung 06/2025
⏰ am 08.03.2025 um kurz vor 21 Uhr
🧭 in Grafrath, Landkreis Fürstenfeldbruck
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 6
Der Einsatz wurde in der Nacht nach umfangreicher Suche ergebnisoffen abgebrochen.
🚨 Einsatzalarmierung 07/2025
⏰ am 25.03.2025 um kurz vor halb 11 Uhr
🧭 in Germering, Landkreis Fürstenfeldbruck
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 6
Der Einsatz konnte beendet werden, als das Kind wohlbehalten aufgegriffen worden war.
🚨 Einsatzalarmierung 08/2025
⏰ am 11.04.2025 um 23 Uhr
🧭 in Kottgeisering, Landkreis Fürstenfeldbruck
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 4
Rettungshundeeinsatz mit glücklichem Ausgang. Dank des schnellen und engagierten Einsatzes mehrerer Rettungshundestaffeln konnte die vermisste Person in den frühen Morgenstunden gefunden werden – geschwächt, aber wohlauf – und dem Rettungsdienst übergeben werden!
🚨 Einsatzalarmierung 09/2025
⏰ am 12.04.2025 um 16:45 Uhr
🧭 in Puchheim, Landkreis Fürstenfeldbruck
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 6
Der Einsatz wurde seitens der Polizei beendet, da die vermisste Person noch vor Beginn unserer Suchmaßnahmen aufgegriffen werden konnte.
🚨 Einsatzalarmierung 10/2025
⏰ am 13.04.2025 um 14:45 Uhr
🧭 in Wörth, Landkreis Erding
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 8
Am Sonntagnachmittag wurden wir zur Vermisstensuche nach Wörth alarmiert – eine Person befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand. Trotz intensiver Suche und Auswertung der Spurenlage musste der Einsatz nach mehreren Stunden am späten Abend durch die Polizei vorerst ergebnisoffen abgebrochen werden.
🚨 Einsatzalarmierung 11/2025
⏰ am 20.04.2025 um 00:18 Uhr
🧭 in Paffenhofen
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 8
Kurz vor Beginn der Suche durch unsere Flächensuchhunde konnte die vermisste Person glücklicherweise durch eine Polizeistreife aufgefunden werden.
🚨 Einsatzalarmierung (ohne Einsatznummer)
⏰ am 20.04.2025 um 20:20 Uhr
🧭 in Petershausen, Landkreis Dachau
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 8
Noch in der Alarmierungsphase und während der Rüstphase wurde der Einsatz wieder beendet da die vermisste Person aufgefunden wurde.
🚨 Einsatzalarmierung 12/2025
⏰ am 24.04.2025 um 8:45 Uhr
🧭 in Weichs, Landkreis Dachau
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 3
Der Einsatz wurde während der Anfahrt abgebrochen.
🚨 Einsatzalarmierung 13/2025
⏰ am 01.05.2025 um 19:40 Uhr
🧭 in Markt Indersdorf, Landkreis Dachau
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 5
Der Einsatz wurde während der Anfahrt abgebrochen. Die vermisste Person wurde aufgefunden.
🚨 Einsatzalarmierung 14/2025
⏰ am 04.05.2025 um ca. 4 Uhr
🧭 in Eching, Landkreis Freising
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 7
Im Laufe des Einsatzgeschehens kehrte die vermisste Person zurück, sodass der Einsatz beendet wurde.
Einsatzalarmierungen Vermisstensuche 2024
‼️ Vermisstensuche mit dem Rettungshunde Einsatzverbund OBY Nord
🐕🦺 Flächensuchhhunde
🚨 Einsatzalarmierung 01/2024
⏰ am 17.8.2024 um kurz nach 2 Uhr
🧭 in Freising
⛑️ Einsatzkräfte der RHS Erdinger Moos: 6
Die vermisste Person konnte, noch vor Beginn unserer Suchmaßnahmen, aufgegriffen werden.
🚨 Einsatzalarmierung 02/2024
⏰ am 17.9.2024 um kurz vor 3 Uhr
🧭 in Dachau
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 2
Der Einsatz wurde in den frühen Morgenstunden leider ergebnisoffen abgebrochen.
🚨 Einsatzalarmierung 03/2024
⏰ am 22.9.24 um kurz vor 18:30 Uhr
🧭 Landkreis Neuburg
Der Einsatz wurde bei der Anfahrt abgebrochen.
🚨 Einsatzalarmierung 04/2024
⏰ am 23.9.24 um kurz nach 15 Uhr
🧭 in Dachau, Fürstenfeldbruck
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 5, weitere Einsatzkräfte in Bereitschaft
Die vermisste Person konnte während dem Einsatzgeschehens aufgegriffen werden.
🚨 Einsatzalarmierung 05/2024
⏰ am 28.10.2024 um 20:40 Uhr
🧭 in Erding
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 9
Trotz aufwändiger Suchmaßnahmen konnte die vermisste Person nicht gefunden werden, so dass dieser Einsatz nach mehreren Stunden ergebnisoffen abgebrochen werden musste.
🚨 Einsatzalarmierung 06/2024
⏰ am 30.10.2024 um kurz nach 18 Uhr
🧭 in Dorfen, Landkreis Erding
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: diverse Kräfte vor Ort/auf Anfahrt/in Bereitschaft
Kurz vor Einleiten der ersten Suchmaßnahmen wurde der Einsatz von Seiten der Polizei beendet, da sich die vermisste Person zum Glück wieder wohlbehalten am Wohnort einfand.
🚨 Einsatzalarmierung 07/2024
⏰ am 9.11.2024 um 22:45 Uhr
🧭 in Karlsfeld, Landkreis Dachau
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 4
Der Einsatz wurde während der Anfahrt abgebrochen
🚨 Einsatzalarmierung 08/2024
⏰ am 19.11.2024 um 16 Uhr
🧭 in Freising
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 7
Der Einsatz wurde während der Anfahrt abgebrochen.
🚨 Einsatzalarmierung 10/2024
⏰ am 08.12.2024 um kurz nach 11 Uhr
🧭 in Dachau
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 4, 3 weitere Einsatzkräfte in Bereitschaft
Der Einsatz wurde nach Einleitung von umfangreichen Suchmaßnahmen von der Polizei ergebnisoffen abgebrochen.
🚨 Einsatzalarmierung 11/2024
⏰ am 28.12.2024 um 18:15 Uhr
🧭 in Olching
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 6
Leider musste der groß angelegte Sucheinsatz nach einer intensiven Suche durch verschiedene Hilfsorganisationen ergebnisoffen abgebrochen werden.
🚨 Einsatzalarmierung 12/2024
⏰ am 30.12.2024 um 18:25 Uhr
🧭 in Fürstenfeldbruck
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 7
Der Einsatz wurde während der Anfahrt abgebrochen.

🚨 Einsatzalarmierung 09/2024
‼️ Vermisstensuche mit dem Rettungshunde Einsatzverbund OBY Nord
⏰ am 26.11.2024 um 19:45 Uhr
🧭 in Wolfersdorf, Landkreis Freising
🐕🦺 Flächensuchhhunde
⛑️ Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Erdinger Moos: 7
Unser vorgezogenes Weihnachtswunder!
Solche Einsätze zeigen einmal mehr, wie wichtig und wertvoll die Zusammenarbeit zwischen Rettungsorganisationen, Polizei und der Zivilbevölkerung ist.
Die schnelle Reaktion, der Einsatz der Rettungshunde und das Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte haben in diesem Fall dazu geführt, ein Leben zu retten – und das ist unbezahlbar.
Herzlichen Glückwunsch an unser Flächen-Team Bumblebee für diesen herausragenden Erfolg!
Es ist unglaublich zu sehen, wie Mensch und Hund gemeinsam Großes leisten können.
Was für ein Gänsehautmoment wenn der Hund durch bellen anzeigt, dass er einen Menschen gefunden hat….
Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dass dieser Einsatz ein Happy End hatte.
Solche Geschichten verdeutlichen, wie wertvoll Rettungshunde und das Engagement freiwilliger Helfer für unsere Gesellschaft sind.